Neureichenau im südlichsten Zipfel Deutschlands
Der größte, erste und damit älteste Wald-Nationalpark Deutschlands bildet zusammen mit dem Böhmerwald auf tschechischer Seite das Herzstück des Grünen Dachs Europas. Hier hat sich durch die Philosophie „Natur Natur sein lassen“ eine einmalige Artenvielfalt entwickelt. Seltene Tiere wie Luchs, Fischotter, Auerhuhn oder Habichtskauz finden hier wieder ein Zuhause.
Ob nun der 1312 m hohe Dreisesselberg, der zu den markantesten Bergen des Bayerischen Waldes gehört und man an schönen Tagen hier den Ausblick bis in die Alpen genießen kann oder der Besuch des barrierefreien Baumwipfelpfads am Nationalparkzentrum in Lusen, wo man den Park aus einer wahrlich anderen Perspektive kennenlernt, bilden zweifellos Höhepunkte während unseres Aufenthalts.
steht für ein besonderes Programmangebot während einer quertour-Reise – für viele ein Highlight auf Ihrer Reise! Und das Beste – alle quertour-special Angebote sind bereits im Reisepreis enthalten!
Folgende Programmhöhepunkte während unseres Aufenthalts ist bereits im Reisepreis enthalten:
1) Nationalparkzentrum Lusen
Auf gehts zum Nationalpark Lusen - der barrierearme und rollstuhlfreundiche Wipfelweg bietet einzigartige Ausblicke und Erlebnisse, das Hans-Eisenmann-Haus zeigt eine Miniatur-Daueraustellung über die Geheimnisse des Nationalparks und das tolle Tierfreigehege mit Braunbären, Luchsen und weiteren typischen Wildtieren lädt zum Entdecken ein.
2) Tagesausflug in die Dreiflüssestadt Passau
Dort, wo Inn, Ilz und Donau sich treffen, verbringen wir einige Stunden, bestaunen den Dom St. Stefan mit der größten Domorgel der Welt oder die Burganlage Veste Oberhaus, die anmutig und geheimnisvoll über der Stadt thront, und flanieren durch die wunderschöne Altstadt mit der St. Salvatorkirche, dem Rathaus und der Stadtgalerie.
im modernen Gästehaus.
Im Drei-Länder-Eck Deutschland, Tschechien, Österreich, unweit von Neureichenau liegt unser "Bauernhof" in ruhiger Lage. Umgeben von einem schönen, wildnisähnlichem Garten mit altem Baumbestand, einem kleinen Wildbach, dem Michelsbach, und angelegtem Biotop mit angrenzender Pferdekoppel und jeder Menge Tiere wie Hunde, Katzen, Ponys und Hühner, entspannen wir vom Alltag.
Unsere Wohfühloase ist bunt und bietet reichlich Platz in individuell und sehr geschmackvoll eingerichteten Ein- bis Vierbettzimmern, viele mit eigenem Bad. Auch eine Sauna ist vorhanden.
In der Vollpension sind Frühstück, ein Mittagssnack und eine warme Abendmahlzeit enthalten. Nachmittags regelmäßig Kaffee und Gebäck. Ebenso sind Getränke wie Wasser, Schorle, Kakao, Kaffee oder Tee in der Vollpension enthalten.
Gästehaus, Hotel oder Umgebung sind weitestgehend barrierefrei.
Ein Teil des Hauses ist barrierefrei. Es gibt ein Zimmer für Rollstuhlfahrer*Innen und ein barrierefreies bad.
Pflegeleistungen-A 830,00 € | Pflegeleistungen-B 1.120,00 € | Pflegeleistungen-C 1.705,00 € | Pflegeleistungen-D 2.715,00 € | Betreuungsleistungen 485,00 € |
830,00 € | 1.120,00 € | 1.705,00 € | 2.715,00 € | 485,00 € |
Betreuungsleistungen (für alle Assistenzstufen (A–D) gleich)
Hierin sind die Kosten der Betreuungsangebote sowie die Unterkunfts- und Verpflegungsleistungen enthalten. Diesen Kostenanteil benötigen Sie, wenn Sie diese Leistungen bei Ihrer Pflegekasse
nach dem Entlastungsbetrag (§45b SGB XI / früher Niedrigschwellige Betreuungsangebote) abrechnen möchten.
Pflegeleistungen-A bis -D (jeweils für die gebuchte Assistenzstufe (A-D))
Hierin sind die Kosten der pflegebedingten Auswendungen während der Reise enthalten. Diesen Kostenanteil benötigen Sie, wenn Sie diese Leistungen bei Ihrer Pflegekasse über die Verhinderungspflege
(§39 SGB XI) abrechnen möchten.
Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus;
14 Übernachtungen mit Vollpension;
tägliches Freizeitangebot; quertour-special;
Reiseversicherung (RV1); Servicepaket 2;
quertour-Reiseleitung; Assistenz A, B, C oder D.
Reise-Nr.: D-VMN 270823
Abfahrtsorte: DO, D, E, K, MG
Zustiegsort: (+ 35,00 €) F, N
Unterbringung: 3-4er-Zimmer (EZ + DZ mit Aufpreis)
Gruppe: ca. 30 Personen
DOAbfahrtsort
Dortmund - Busbahnhof, ZOB Steinstraße (Nordausgang Hauptbf.), DAbfahrtsort
Düsseldorf - Fernreisebushaltestelle ZOB am HBF, EAbfahrtsort
Essen - HBF, Fernbusbahnhof an der Freiheit, KAbfahrtsort
Köln - Parkplatz S-Bhf. 50767 Köln-Longerich (P+R), MGAbfahrtsort
Mönchengladbach - HBF, Bussteig 16 (für Fernreiseverkehr) Hindenburgstr. 226-230 , SelbstAbfahrtsort
Selbst - Anreise / Abreise direkt ab/bis zur Unterkunft, Selbst /BfAbfahrtsort
Selbstanreise bis zum nächstgelegenen Reiseziel-Bahnhof mit quertour-Transfer zur Unterkunft, F - ZustiegAbfahrtsort
Zustieg bei Frankfurt - Rastplatz Medenbach West bei Wiesbaden, A3, N - ZustiegAbfahrtsort
Zustieg bei Nürnberg - Rastplatz Nürnberg Feucht bei Nürnberg, A9