Der Schwarzwald – der größte Wald Deutschlands
Die Römer waren es, die dem Schwarzwald seinen Namen gaben: „Silva nigra“, „schwarzer Wald“, nannten sie das Mittelgebirge. Ein unwegsames Gelände war der Schwarzwald damals: von dichten Wäldern bedeckt und wilden Tieren bewohnt, dabei aber nur spärlich besiedelt und somit ein ideales Versteck für Wegelagerer… Heute zählt der Schwarzwald zu Deutschlands führenden Feriengebieten.
Schönwald
Diese Reise führt uns im Winter wieder nach Schönwald, einem kleinen Luftkurort auf etwa 1.000 m Höhe zwischen Triberg und Furtwangen im Schwarzwald. Schönwald gilt als der Geburtsort der Kuckucksuhr und bietet durch seine zentrale Lage zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.
quertour-special steht für ein besonderes Programmangebot während einer quertour-Reise – für viele ein Highlight auf Ihrer Reise! Und das Beste – alle quertour-special Angebote sind bereits im Reisepreis enthalten!
Folgende Programmhöhepunkte während unseres Aufenthalts sind bereits im Reisepreis enthalten:
Silvester
Große Silvester-Party mit klasse Buffet.
Konstanz
Tagesausflug nach Konstanz, der kleinen Metropole am Dreiländersee, dem Bodensee. Konstanz ist kult. Die einmalige Lage zwischen Bodensee und den Schweizer Alpen, die ausgedehnte Altstadt mit verwinkelten Gassen und prächtigem Münster sowie das reichhaltige kulturelle Angebot machen die Konzilstadt zu einem attraktiven Tagesausflugsziel.
Für zahlreiche weitere Ausflüge stehen uns zwei Fahrzeuge rund um die Uhr zur Verfügung.
Unterbringung im modernen Gästehaus mit guter Ausstattung, großzügigem Außengelände und in Alleinbelegung. Ein quertour Kochteam sorgt für das leibliches Wohl, Bettwäsche und Handtücher müssen in der Regel mitgebracht werden und für Sauberkeit und Ordnung im Haus sind wir selbst zuständig. Eigene Fahrzeuge (Kleinbusse) für Ausflüge vor Ort ermöglichen uns eine Menge Freiraum und größtmögliche Flexibilität bei der Gestaltung unseres Freizeitprogramms.
Unser Gästehaus liegt in einer kleinen Parkanlage auf dem Gelände des ehemaligen Kurhaus mitten in Schönwald. Einkaufsmöglichkeiten, Hallen- und Freibad, Langlaufloipe, Skisprunganlage u.v.m. sind in unmittelbarer Nähe.
Unsere Unterkunft bietet Platz für ca. 45 Personen in 20 Zimmern. Insgesamt verteilen sich die Zimmer auf 3 Etagen und sind fast alle mit eigenem Bad, teilweise mit Balkon oder Terrasse ausgestattet. Darüber hinaus verfügt das Gästehaus über mehrere Gruppenräume mit SAT-TV, Kicker und Tischtennis. Im Außenbereich finden wir eine nette Parkanlage mit Grillstelle und Volleyballfeld vor.
In der Vollpension sind Frühstücks- und Abendbuffet, Mittagssnacks und teils Getränke während der Mahlzeiten enthalten.
In der Vollpension sind Frühstück, Mittagssnacks und ein Abendmenu enthalten. Nachmittags regelmäßig Kaffee und Gebäck. Ebenso sind Getränke wie Wasser, Schorle, Kaffee oder Tee rund um die Uhr verfügbar.
Gästehaus, Hotel oder Umgebung sind weitestgehend barrierefrei. Rollstuhlfahrer sollten mit wenig Hilfen unserer Reisebegleiter gut zurecht kommen.
Schönwald und der Schwarzwald allgemein ist natürlich durch seine Höhenlage nur bedingt für Rollstuhlfahrer geeignet.
Das Gästehaus dagegen ist für Rollstuhlfahrer weitestgehend barrierefrei. Im Erdgeschoss sind die Zimmer ausreichend groß und es gibt ein barrierefreies Bad/Dusche/WC.
Pflegeleistungen-A 520,00 € | Pflegeleistungen-B 710,00 € | Pflegeleistungen-C 1.090,00 € | Pflegeleistungen-D 1.755,00 € | Betreuungsleistungen 370,00 € |
520,00 € | 710,00 € | 1.090,00 € | 1.755,00 € | 370,00 € |
Betreuungsleistungen (für alle Assistenzstufen (A–D) gleich)
Hierin sind die Kosten der Betreuungsangebote sowie die Unterkunfts- und Verpflegungsleistungen enthalten. Diesen Kostenanteil benötigen Sie, wenn Sie diese Leistungen bei Ihrer Pflegekasse
nach dem Entlastungsbetrag (§45b SGB XI / früher Niedrigschwellige Betreuungsangebote) abrechnen möchten.
Pflegeleistungen-A bis -D (jeweils für die gebuchte Assistenzstufe (A-D))
Hierin sind die Kosten der pflegebedingten Auswendungen während der Reise enthalten. Diesen Kostenanteil benötigen Sie, wenn Sie diese Leistungen bei Ihrer Pflegekasse über die Verhinderungspflege
(§39 SGB XI) abrechnen möchten.
Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus;
10 Übernachtungen mit Vollpension;
tägliches Freizeitangebot; quertour-special;
Reiseversicherung (RV1); Touristensteuer;
Servicepaket 1;quertour-Reiseleitung;
Assistenz A, B,C oder D.
Reise-Nr.: D-WAL 291221
Abfahrtsorte: D, DO, E, K, MG
Zustiegsorte: (+ 30,00 €) F, KA
Unterbringung: 3-4er-Z. (EZ + DZ mit Aufpreis)
Gruppe: 35-50 Personen
Rollstuhlfahrerplätze: 2
DOAbfahrtsort
Dortmund - Busbahnhof, ZOB Steinstraße (Nordausgang Hauptbf.), DAbfahrtsort
Düsseldorf - Fernreisebushaltestelle ZOB am HBF, EAbfahrtsort
Essen - HBF, Fernbusbahnhof an der Freiheit, KAbfahrtsort
Köln - Parkplatz S-Bhf. 50767 Köln-Longerich (P+R), MGAbfahrtsort
Mönchengladbach - HBF, Bussteig 16 (für Fernreiseverkehr) Hindenburgstr. 226-230 , SelbstAbfahrtsort
Selbst - Anreise / Abreise, Selbst /BfAbfahrtsort
Selbstanreise bis zum nächstgelegenen Bahnhof mit quertour-Transfer, F - ZustiegAbfahrtsort
Zustieg bei Frankfurt - Rastplatz Medenbach West bei Wiesbaden, A3, KA - ZustiegAbfahrtsort
Zustieg bei Karlsruhe - Raststätte Bruchsal, A5