Die Nordsee / Tönning
Die Nordsee lockt jährlich Touristen aus aller Welt an. Sandstrände soweit die Augen reichen, idyllische kleine Hafenstädte, saftig grüne Deiche, salzige Luft und frische Brisen - das ist die Nordsee.
Nicht weit von dem sehr bekannten Badeort St. Peter Ording liegt Tönning. Hier findest Du den wohl schönsten Hafen der Westküste Schleswig-Holsteins. Der kleine idyllische Ort hat einen lebendigen Stadtkern mit einigen netten Geschäften und Lokalen. Von hier aus starten wir so manches Abenteuer rund um die Nordsee.
quertour-special steht für ein besonderes Programmangebot während einer quertour-Reise – für viele ein Highlight auf Ihrer Reise! Und das Beste – alle quertour-special Angebote sind bereits im Reisepreis enthalten!
Folgender Programmhöhepunkt während unseres Aufenthalts ist bereits im Reisepreis enthalten:
Ausflug zu den Seehundbänken vor St. Peter-Ording
Auf geht´s zu den Bewohnern der Nordsee. An Bord erwartet uns ein spannender Ausflug und Seetierfang unter Führung eines Nationalpark-Rangers oder eines NABU-Mitarbeiters. Hier können wir Krabben, Schollen, Einsiedlerkrebse, Seeskorpione, Muscheln oder Schnecken bestaunen. Weiterer Höhepunkt ist die Schleusung durch das Eidersperrwerk, an dem fünf Tore den Gezeitenstand regulieren. Ein echtes Erlebnis - nicht nur für Seehundfreunde.
Für weitere Ausflüge steht uns ein Kleinbus rund um die Uhr zur Verfügung.
Unterbringung im modernen Gästehaus mit guter Ausstattung, großzügigem Außengelände und in Alleinbelegung. Ein quertour Kochteam sorgt für das leibliches Wohl, Bettwäsche und Handtücher müssen in der Regel mitgebracht werden und für Sauberkeit und Ordnung im Haus sind wir selbst zuständig. Eigene Fahrzeuge (Kleinbusse) für Ausflüge vor Ort ermöglichen uns eine Menge Freiraum und größtmögliche Flexibilität bei der Gestaltung unseres Freizeitprogramms.
Unsere Unterkunft, ein ehemaliges altes Zollhaus, liegt am Stadtrand und bietet uns Platz für etwa 25 Personen. Es sind zu Fuß etwa 5 min zum Strand und zur Strandpromenade und 15 min bis zur Innenstand.
Untergebracht sind wir in nett eingerichteten Einzel- oder Doppelzimmern. Es gibt mehrere Bäder auf den Etagen. Das Alte Zollhaus verfügt über mehrere Aufenthaltsräume, auch mit SAT/TV und einen Freizeitraum. Zum Außengelände zählen ein schön angelegter Garten mit Terrasse, Spielgeräten und Rasen.
In der Vollpension sind Frühstücks- und Abendbuffet, Mittagssnacks und teils Getränke während der Mahlzeiten enthalten.
In der Vollpension sind Frühstück, Mittagssnacks und ein Abendmenu enthalten. Nachmittags regelmäßig Kaffee und Gebäck. Ebenso sind Getränke wie Wasser, Schorle, Kaffee oder Tee rund um die Uhr verfügbar.
Gästehaus, Hotel oder Umgebung sind weitestgehend barrierefrei. Rollstuhlfahrer sollten mit wenig Hilfen unserer Reisebegleiter gut zurecht kommen.
Das Alte Zollhaus ist im Erdgeschoss barrierefrei und bietet Platz für bis zu zwei Rollstuhlfahrern. Ein Bad im Erdgeschoss hat eine barrierefreie Dusche.
Pflegeleistungen-A 715,00 € | Pflegeleistungen-B 975,00 € | Pflegeleistungen-C 1.495,00 € | Pflegeleistungen-D 2.405,00 € | Betreuungsleistungen 510,00 € |
715,00 € | 975,00 € | 1.495,00 € | 2.405,00 € | 510,00 € |
Betreuungsleistungen (für alle Assistenzstufen (A–D) gleich)
Hierin sind die Kosten der Betreuungsangebote sowie die Unterkunfts- und Verpflegungsleistungen enthalten. Diesen Kostenanteil benötigen Sie, wenn Sie diese Leistungen bei Ihrer Pflegekasse
nach dem Entlastungsbetrag (§45b SGB XI / früher Niedrigschwellige Betreuungsangebote) abrechnen möchten.
Pflegeleistungen-A bis -D (jeweils für die gebuchte Assistenzstufe (A-D))
Hierin sind die Kosten der pflegebedingten Auswendungen während der Reise enthalten. Diesen Kostenanteil benötigen Sie, wenn Sie diese Leistungen bei Ihrer Pflegekasse über die Verhinderungspflege
(§39 SGB XI) abrechnen möchten.
Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus;
14 Übernachtungen mit Vollpension;
tägliches Freizeitangebot; quertour-special;
Kleinbus vor Ort; Reiseversicherung (RV1);
quertour-Reiseleitung; Betreuung A, B,C oder D.
Reise-Nr.: D-TOE 160721-YT
Abfahrtsorte: D, DO, E, K, MG
Zustiegsorte: (+ 30,00 €) BI, H, HH
Unterbringung: DZ (EZ mit Aufpreis)
Gruppe: 20-25 Personen
Rollstuhlfahrerplätze: 1
(Achtung: Die Anreise erfolgt über Nacht)
DOAbfahrtsort
Dortmund - Busbahnhof, ZOB Steinstraße (Nordausgang Hauptbf.), DAbfahrtsort
Düsseldorf - Fernreisebushaltestelle ZOB am HBF, EAbfahrtsort
Essen - HBF, Fernbusbahnhof an der Freiheit, KAbfahrtsort
Köln - Parkplatz S-Bhf. 50767 Köln-Longerich (P+R), MGAbfahrtsort
Mönchengladbach - HBF, Bussteig 16 (für Fernreiseverkehr) Hindenburgstr. 226-230 , SelbstAbfahrtsort
Selbst - Anreise / Abreise, Selbst /BfAbfahrtsort
Selbstanreise bis zum nächstgelegenen Bahnhof mit quertour-Transfer, BI - ZustiegAbfahrtsort
Zustieg bei Bielefeld - Detmolder Str.338 (Bushaltestelle vor MC Donald), HH - ZustiegAbfahrtsort
Zustieg bei Hamburg - Rastplatz Hamburg Stillhorn, A1, H - ZustiegAbfahrtsort
Zustieg bei Hannover - Rastplatz Garbsen, A2