Die Vulkaneifel
Diese Reise führt uns über Weihnachten und Silvester in die herrliche Mittelgebirgslandschaft der Vordereifel zwischen Nürburgring und der Benedektiner-Abtei Maria Laach in das kleine idyllische Örtchen Acht.
Die "Hohe Acht" (747 m) und der legendäre Nürburgring sind nicht weit entfernt. Neben zahlreichen Aktivitäten vor Ort stehen auch Ausflüge in die nähere Umgebung auf dem Programm. Wahrscheinlich wird uns dabei auch die ein oder andere „Prise“ Schnee begegnen.
quertour-special steht für ein besonderes Programmangebot während einer quertour-Reise – für viele ein Highlight auf Ihrer Reise! Und das Beste – alle quertour-special Angebote sind bereits im Reisepreis enthalten!
Folgende Programmhöhepunkt während unseres Aufenthalts ist bereits im Reisepreis enthalten:
Vulkan-Express
Eine Reise mit der Brohltalbahn, dem Vulkan-Express, ist mehr als nur eine Bahnfahrt. Erleben Sie die atemberaubende Landschaft der Vulkaneifel mit ihren dichten Wäldern, verschneite Tälern und historischen Eisenbahnbrücken. Ein wahres Highlight, nicht nur für Eisenbahnfreunde.
Darüber hinaus feiern wir an Heiligabend ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und an Silvester eine große Party.
Außerdem steht der Gruppe ein Kleinbus für weitere Ausflüge zur Verfügung.
Unterbringung im modernen Gästehaus mit guter Ausstattung, großzügigem Außengelände und in Alleinbelegung. Ein quertour Kochteam sorgt für das leibliches Wohl, Bettwäsche und Handtücher müssen in der Regel mitgebracht werden und für Sauberkeit und Ordnung im Haus sind wir selbst zuständig. Eigene Fahrzeuge (Kleinbusse) für Ausflüge vor Ort ermöglichen uns eine Menge Freiraum und größtmögliche Flexibilität bei der Gestaltung unseres Freizeitprogramms.
Tiefgrüne Wälder und weite Felder in den Tälern und auf den Höhen, gespickt mit kleinen Dörfern und vielen Besonderheiten, das ist die Vordereifel. Hier liegt unsere Unterkunft zentral in dem kleinen Ort Acht. Die Orte Adenau (Nürburgring) und Mayen sind nur ein paar km entfernt.
Untergebracht sind wir in einem Gästehaus für bis zu 30 Personen. Unsere Unterbringung verfügt über 13 Zimmer mit unterschiedlicher Größe in Ein- bis Vierbettzimmern. Die meisten Zimmer haben ein eigenes Bad mit Dusche, WC und Waschbecken, manche Zimmer teilen sich auch ein Bad. Darüber hinaus stehen mehrere Aufenthaltsräume und ein nettes Außengelände mit Terrasse und Veranda zur Verfügung.
In der Vollpension sind Frühstücks- und Abendbuffet, Mittagssnacks und teils Getränke während der Mahlzeiten enthalten.
In der Vollpension sind Frühstück, Mittagssnacks und ein Abendmenu enthalten. Nachmittags regelmäßig Kaffee und Gebäck. Ebenso sind Getränke wie Wasser, Schorle, Kaffee oder Tee rund um die Uhr verfügbar.
Gästehaus, Hotel oder Umgebung sind weitestgehend barrierefrei. Rollstuhlfahrer sollten mit wenig Hilfen unserer Reisebegleiter gut zurecht kommen.
Die Eifel ist bedingt durch ihre Höhenlage natürlich nicht ideal für Rollsthlfahrer. Dennoch ist unser Gästehaus für Rollstuhlfahrer gut geeignet. Zwei Zimmer inkl. Bad sind barrierefrei eingerichtet.
Pflegeleistungen-A 470,00 € | Pflegeleistungen-B 680,00 € | Pflegeleistungen-C 1.040,00 € | Pflegeleistungen-D 1.675,00 € | Betreuungsleistungen 355,00 € |
470,00 € | 680,00 € | 1.040,00 € | 1.675,00 € | 355,00 € |
Betreuungsleistungen (für alle Assistenzstufen (A–D) gleich)
Hierin sind die Kosten der Betreuungsangebote sowie die Unterkunfts- und Verpflegungsleistungen enthalten. Diesen Kostenanteil benötigen Sie, wenn Sie diese Leistungen bei Ihrer Pflegekasse
nach dem Entlastungsbetrag (§45b SGB XI / früher Niedrigschwellige Betreuungsangebote) abrechnen möchten.
Pflegeleistungen-A bis -D (jeweils für die gebuchte Assistenzstufe (A-D))
Hierin sind die Kosten der pflegebedingten Auswendungen während der Reise enthalten. Diesen Kostenanteil benötigen Sie, wenn Sie diese Leistungen bei Ihrer Pflegekasse über die Verhinderungspflege
(§39 SGB XI) abrechnen möchten.
Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus;
10 Übernachtungen mit Vollpension;
tägliches Freizeitangebot; quertour-special;
Reiseversicherung (RV1); quertour-Reiseleitung;
Assistenz A, B, C oder D.
Reise-Nr.: ACH 231219
Abfahrtsorte: D, DO, E, K, MG
Unterbringung: 3-4er-Zimmer (EZ + DZ mit Aufpreis)
Gruppe: 20-30 Personen
Rollstuhlfahrerplätze: 2
MGAbfahrtsort
Mönchengladbach - HBF, Bussteig 16 (für Fernreiseverkehr) Hindenburgstr. 226-230 , SelbstAbfahrtsort
Selbst - Anreise / Abreise, KAbfahrtsort
Köln - Parkplatz S-Bhf. 50767 Köln-Longerich (P+R), EAbfahrtsort
Essen - HBF, Fernbusbahnhof an der Freiheit, DAbfahrtsort
Düsseldorf - Fernreisebushaltestelle ZOB am HBF, DOAbfahrtsort
Dortmund - Busbahnhof, ZOB Steinstraße (Nordausgang Hauptbf.)