Sieber - Über Silvester im idyllischen Oberharz

W I N T E R | DEZ - JAN - FEB | Harz / Sieber10 Tage ab 1.285,00 €

Sieber / Herzberg - das südliche Eingangstor zum Harz
90 Kilometer lang und 30 Kilometer breit ist das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands, das sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erstreckt. Eine eindrucksvolle Berglandschaft und ein Urlaubsziel, das für jeden und zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten hat.

Sieber
Der idyllische Ort Sieber im schönen Siebertal im Oberharz liegt auf einer Höhe von 340 m mitten im Naturschutzgebiet an der Grenze zum Nationalpark Harz. Der kleine Luftkurort erstreckt sich in einem engen Tal, durch das der gleichnamige Fluss fließt, und bietet Erholung im milden Reizklima des Südharzes. Sieber gehört zu Herzberg, der Stadt, die als "südliches Eingangstor zum Harz" bezeichnet wird. Über den Dächern Herzbergs begrüßt uns das im Fachwerk Baustil erbaute vierflügelige Welfenschloss mit grandioser Aussicht.

 

 

 

quertour-special quertour-special

steht für ein besonderes Programmangebot während einer quertour-Reise – für viele ein Highlight auf Ihrer Reise! Und das Beste – alle quertour-special Angebote sind bereits im Reisepreis enthalten!

Special

Folgender Programmhöhepunkt während unseres Aufenthalts ist bereits im Reisepreis enthalten:

Wernigerode + Bimmelbahn + Märchenschloss
Tagesausflug mit dem Reisebus nach Wernigerode, der märchenhaften Stadt am Rande des Harz. Wernigerode, mit seiner historischen Altstadt, dem Rathausplatz und den vielen kleinen Gassen, ist das perfekte Ziel für einen Tagesausflug. Ob Shopping oder ein gemütlicher Cafè-Besuch, hier kommt jeder auf seine Kosten. Als besonderes Highlight werden wir mit der Schlossbahn das Schloss Wernigerode, am Rande der Stadt gelegen, besuchen. Tauchen Sie ein in eine wunderbare Märchenwelt.

Außerdem stehen uns zwei Kleinbusse für weitere Ausflüge zur Verfügung.

Unterkunft Unterkunft

im modernen Gästehaus.

Unterbringung

Unser Ferienhaus ist eines der größten und komfortabelsten Gruppenhäuser im Harz. Es ist ein ehemaliges Hotel und Tagungszentrum und beeindruckt durch seine schiere Größe und hochwertige Ausstattung. Es liegt am Rande des Ortes Sieber nahe des Nationalparks Harz. Die Unterkunft bietet uns in Ein- bis Dreibettzimmern Platz für bis zu 50 Personen. Alle Schlafzimmer sind mit Bad und TV ausgestattet. Neben mehreren Aufenthaltsräumen, u.a. mit Billard, Kicker und Dart, gibt es in diesem Haus auch einen Saunabereich sowie einen Seminarraum, der als Kinoraum umgestaltet werden kann!

 
 

Vollpension Vollpension

Verpflegung

In der Vollpension sind Frühstück, ein Mittagessen und eine Abendmahlzeit enthalten. Nachmittags regelmäßig Kaffee, Tee und Gebäck. Getränke wie Wasser, Schorle, Kakao, Kaffee oder Tee sind in der Vollpension enthalten.

Rollstuhlfahrer geeignet Rollstuhlfahrer geeignet

Gästehaus, Hotel oder Umgebung sind weitestgehend barrierefrei.

Info

Der Harz und Sieber ist durch seine Höhenlage nur bedingt für Rollstuhlfahrer*innen geeignet. Das Haus selbst hat geräumige Zimmer und auch ein barrierfreies Bad.

Diese Reise online buchen oder reservieren

Reisepreis (incl. Assistenz) Zimmeraufpreis
AAssistenzleistung A
Menschen mit Lernschwierigkeiten, die in der Regel in einer eigenen Wohnung oder in einer ambulant betreuten Wohngruppe leben, keine Rollstuhlfahrer sind, und ein weitestgehend selbständiges und eigenverantwortliches Leben führen und somit fast keine Begleitung benötigen.
BAssistenzleistung B
Menschen mit Lernschwierigkeiten und/oder körperlicher Behinderung, die recht selbstständig sind, aber außerhalb ihres gewohnten Umfeldes Zuwendung und ein wenig Begleitung brauchen. In Bereichen der Assistenz (Pflege und Hygiene) benötigen sie lediglich Erinnerung und Ansprache. Rollstuhlfahrer kommen selbstständig und ohne (Schiebe-) Hilfen zu Recht.
CAssistenzleistung C
Menschen mit Lernschwierigkeiten und/oder körperlicher Behinderung, die vermehrt Zuwendung benötigen oder eine erhöhte Aufmerksamkeit fordern. Bei der Pflege und Hygiene benötigen sie Kontrolle oder nur in Teilbereichen Assistenz. Rollstuhlfahrer kommen weitestgehend selbständig und mit nur wenig (Schiebe-) Hilfen zu Recht.
DAssistenzleistung D
Menschen mit schwerer Behinderung, die viel Zuwendung oder eine hohe Aufmerksamkeit fordern. Bei der Pflege und Hygiene benötigen sie in den meisten Bereichen vermehrt Assistenz. Rollstuhlfahrer benötigen auch in einer barrierefreien Umgebung regelmäßig (Schiebe-) Hilfen.
1.285,00 € 1.525,00 € 2.015,00 € 2.855,00 €
EZ DZ
300,00 €    100,00 €
Zimmeraufpreis
EZ DZ
300,00 €    100,00 €
Finanzierungshilfen
 Kostenanteile bei Anträgen auf Finanzierungshilfen (Die Kostenanteile sind bereits im Reisepreis enthalten)
Pflegeleistungen-A 705,00 € Pflegeleistungen-B 945,00 € Pflegeleistungen-C 1.435,00 € Pflegeleistungen-D 2.275,00 € Betreuungsleistungen 500,00 €
705,00 € 945,00 € 1.435,00 € 2.275,00 € 500,00 €

Betreuungsleistungen (für alle Assistenzstufen (A–D) gleich)
Hierin sind die Kosten der Betreuungsangebote sowie die Unterkunfts- und Verpflegungsleistungen enthalten. Diesen Kostenanteil benötigen Sie, wenn Sie diese Leistungen bei Ihrer Pflegekasse nach dem Entlastungsbetrag (§45b SGB XI / früher Niedrigschwellige Betreuungsangebote) abrechnen möchten.

Pflegeleistungen-A bis -D (jeweils für die gebuchte Assistenzstufe (A-D))
Hierin sind die Kosten der pflegebedingten Auswendungen während der Reise enthalten. Diesen Kostenanteil benötigen Sie, wenn Sie diese Leistungen bei Ihrer Pflegekasse über die Verhinderungspflege (§39 SGB XI) abrechnen möchten.

mehr zu Finanzierungshilfen

  • Sieber - Über Silvester im idyllischen Oberharz
  • Sieber - Über Silvester im idyllischen Oberharz
  • Sieber - Über Silvester im idyllischen Oberharz
  • Sieber - Über Silvester im idyllischen Oberharz

Leistungen

Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus; 10 Übernachtungen mit Vollpension; tägliches Freizeitangebot; quertour special; Reiseversicherung (RV1); Servicepaket 1; Touristensteuer; Reiseleitung, Assistenz A, B, C oder D.

Weitere Infos

Reise-Nr.: D-HHS 271225
Abfahrtsorte: DO, D, E, K, MG
Zustiegsort: (+ 35,00) KS
Unterbringung: Ein- bis Dreibettzimmer (EZ + DZ mit Aufpreis)
Gruppe: 35 - 48 Personen

Fragen und Antworten
Wir antworten auf häufig gestellte Fragen
Welche Programmangebote bieten Sie auf Ihren Reisen?

Wir können sagen – es ist für jeden etwas dabei …
Neben der individuellen und persönlichen Betreuung sorgt ein vielfältiges, attraktives Freizeit- und Animationsprogramm für abwechslungsreiche Unterhaltung, Spannung und Entspannung sowie jede Menge Spaß und gute Laune. Bei allen Reisen bietet quertour ein speziell abgestimmtes Programm für Menschen mit Lernschwierigkeiten an, das stets die Interessen unserer Kunden berücksichtigt.
Ob wandern, schwimmen, tanzen, sonnenbaden, einkaufen oder bummeln; ob Lagerfeuer, Discobesuch, Strandparty, Schiffs- oder Kutschfahrten, ob Spiel- oder Karaoke-Shows, Fußball-Turniere oder Spaß-Olympiaden – oder einfach nur relaxen: Es sind immer auch die Wünsche und Ideen unserer Kunden, die das Programm beeinflussen.
Höhepunkte unserer Reisen sind ganz sicher auch immer unsere quertour-special – Angebote, die je nach Reiseziel besondere Programmangebote darstellen.

Siehe auch:
alle FAQs
Welche Finanzierungshilfen kann ich für die Reise beantragen?

Sie können über Ihre Krankenkasse „Betreuungs- und Entlastungsleistungen“ (früher: Niedrigschwellige Betreuungsangebote) (§45b SGB XI) und / oder Verhinderungspflege (§39 SGB XI) beantragen – unsere Mitarbeiterin Bianca Langerbeins ist hier gut informiert, und berät Sie gerne, welche Möglichkeiten Sie ausschöpfen können, damit auch Ihre Reise finanzierbar bleibt.

Unser besonderer Service hierbei: Wir haben die Möglichkeit, direkt mit Ihrer Pflegekasse abzurechnen. So müssen Sie nicht einmal in Vorkasse treten, da die Pflegekassen immer erst nach erbrachter Leistung die Finanzierungshilfen auszahlen.

Siehe auch:
alle FAQs
Wo und wie beantrage ich Verhinderungspflege?

Wünschen Sie die Verhinderungspflege selbst mit Ihrer Krankenkasse abzurechnen, erhalten sie von uns nach der Reise eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse. Vergewissern Sie sich im Vorfeld der Reise, ob Sie anspruchsberechtigt sind. Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch bestehen muss! Ob dieser vorliegt, besprechen Sie im Zweifelsfall bitte mit Ihrer Krankenkasse!
Sollte kein Anspruch vorliegen, so wird immer der volle Reisepreis berechnet, und dieser wird - wie bei einer normalen Buchung auch - vier Wochen vor Reiseantritt fällig.

Siehe auch:
alle FAQs
Was bedeutet Pflegeleistung (PL)?

In den Pflegeleistungen sind die Kosten der pflegebedingten Auswendungen während der Reise enthalten. Diesen Kostenanteil benötigen Sie, wenn Sie diese Leistungen bei Ihrer Pflegekasse über die Verhinderungspflege (§39 SGB XI) abrechnen möchten. Die Pflegeleistungen sind je nach Assistenzbedarf während Ihrer Reise unterschiedlich hoch und sind für jede Reise extra ausgewiesen (PL-A bis PL-D).

Siehe auch:
alle FAQs
Was bedeutet Betreuungsleistung (BL)?

In den Betreuungsleistungen sind die Kosten der Betreuungsangebote sowie die Unterkunfts- und Verpflegungsleistungen enthalten. Diesen Kostenanteil benötigen Sie, wenn Sie diese Leistungen bei Ihrer Pflegekasse nach dem Entlastungsbetrag (§45b SGB XI / früher Niedrigschwellige Betreuungsangebote) abrechnen möchten.

Siehe auch:
alle FAQs