Harz / Brocken
Mitten im Nationalpark Harz gelegen findet man ihn - den höchsten Berg im Norden Deutschlands, den Brocken.
Schon Goethe war begeistert vom Brocken und der Landschaft des Harzes und verewigte den Brocken in seinem „Faust“. Nicht erst seitdem gilt der Brocken im Harz als magischer Ort, den Teufel und Hexen als Lieblingsort für sich erkoren haben. Auf dem Gipfel des Brockens in 1141 Höhenmetern hat man bei guten Sichtbedingungen eine außerordentliche Sicht über die Grenzen des Harzes hinaus.
Benneckenstein
Bennecksenstein ist ein schmuckes kleines Örtchen im Oberharz am Brocken, umgeben von blühenden Bergwiesen und wunderschönen Fichtenwäldern auf einer Hochebene auf rund 530 m im Zentrum des Harzes.
quertour-special steht für ein besonderes Programmangebot während einer quertour-Reise – für viele ein Highlight auf Ihrer Reise! Und das Beste – alle quertour-special Angebote sind bereits im Reisepreis enthalten!
Folgender Programmhöhepunkt während unseres Aufenthalts ist bereits im Reisepreis enthalten:
Fahrt mit der Brockenbahn
Es geht mit der Harzer Schmalspurbahn - die Brockenbahn - hoch hinauf auf den Brocken. Der Brocken ist mit 1142 m der höchste Berg im Harz. Genieße einfach das überwältigende Panorama des Nationalparks Harz sowie den phantastischen Ausblick über die Vorlandschaften.
Für weitere Ausflüge steht uns ein Kleinbus zur Verfügung.
Unterbringung im modernen Gästehaus mit guter Ausstattung, großzügigem Außengelände und in Alleinbelegung. Ein quertour Kochteam sorgt für das leibliches Wohl, Bettwäsche und Handtücher müssen in der Regel mitgebracht werden und für Sauberkeit und Ordnung im Haus sind wir selbst zuständig. Eigene Fahrzeuge (Kleinbusse) für Ausflüge vor Ort ermöglichen uns eine Menge Freiraum und größtmögliche Flexibilität bei der Gestaltung unseres Freizeitprogramms.
Untergebracht sind wir in einem ehemaligen Hotel, recht zentral in Benneckenstein gelegen. Das Haus verfügt auf mehreren Etagen über sehr schön eingerichtete Ein- bis Vierbettzimmer, alle mit eigenem Bad und TV. Es bietet uns viel Platz – mehrere Gruppenräume, teils mit Billard, Kicker und Tischtennis, oder auch eine Theke mit Musikanlage sorgen für Wohfühlambiente. Ein sehr großes Grundstück mit "Biergartenathmosphäre", Grill- und Feuerstelle sowie einer alten originalen Diesel-Dampflok zum Erklettern und Erleben sorgen sicher für viel Spaß und Geselligkeit.
In der Vollpension sind Frühstücks- und Abendbuffet, Mittagssnacks und teils Getränke während der Mahlzeiten enthalten.
In der Vollpension sind Frühstück, Mittagssnacks und ein Abendmenu enthalten. Nachmittags regelmäßig Kaffee und Gebäck. Ebenso sind Getränke wie Wasser, Schorle, Kaffee oder Tee rund um die Uhr verfügbar.
Gästehaus, Hotel oder Umgebung sind nicht für Rollstuhlfahrer oder stark gehbehinderte Personen geeignet.
Leider ist unsere Unterkunft für Rollstuhlfahrer ungeeignet. Alle Zimmer liegen in den oberen Etagen und es gibt auch kein barrierefreies Bad.
Pflegeleistungen-A 605,00 € | Pflegeleistungen-B 845,00 € | Pflegeleistungen-C 1.320,00 € | Pflegeleistungen-D 2.160,00 € | Betreuungsleistungen 430,00 € |
605,00 € | 845,00 € | 1.320,00 € | 2.160,00 € | 430,00 € |
Betreuungsleistungen (für alle Assistenzstufen (A–D) gleich)
Hierin sind die Kosten der Betreuungsangebote sowie die Unterkunfts- und Verpflegungsleistungen enthalten. Diesen Kostenanteil benötigen Sie, wenn Sie diese Leistungen bei Ihrer Pflegekasse
nach dem Entlastungsbetrag (§45b SGB XI / früher Niedrigschwellige Betreuungsangebote) abrechnen möchten.
Pflegeleistungen-A bis -D (jeweils für die gebuchte Assistenzstufe (A-D))
Hierin sind die Kosten der pflegebedingten Auswendungen während der Reise enthalten. Diesen Kostenanteil benötigen Sie, wenn Sie diese Leistungen bei Ihrer Pflegekasse über die Verhinderungspflege
(§39 SGB XI) abrechnen möchten.
Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus;
14 Übernachtungen mit Vollpension;
tägliches Freizeitangebot; quertour special;
Reiseversicherung (RV1); Touristensteuer;
Reiseleitung, Assistenz A, B, C oder D.
Reise-Nr.: D-BBB 060822
Abfahrtsorte: DO, D, E, K, MG
Zustiegsort: (+ 30,00 €) KS
Unterbringung: 3-4er-Zimmer (EZ + DZ mit Aufpreis)
Gruppe: 25-35 Personen
DOAbfahrtsort
Dortmund - Busbahnhof, ZOB Steinstraße (Nordausgang Hauptbf.), DAbfahrtsort
Düsseldorf - Fernreisebushaltestelle ZOB am HBF, EAbfahrtsort
Essen - HBF, Fernbusbahnhof an der Freiheit, KAbfahrtsort
Köln - Parkplatz S-Bhf. 50767 Köln-Longerich (P+R), MGAbfahrtsort
Mönchengladbach - HBF, Bussteig 16 (für Fernreiseverkehr) Hindenburgstr. 226-230 , SelbstAbfahrtsort
Selbst - Anreise / Abreise, Selbst /BfAbfahrtsort
Selbstanreise bis zum nächstgelegenen Bahnhof mit quertour-Transfer, KS - ZustiegAbfahrtsort
Zustieg bei Kassel - Raststätte Kassel, A7